Die
Stoffwindelberatung
Warum mit Stoffwindeln wickeln?
In der gesamten Schwangerschaft beschäftigen sich die Eltern mit der Frage: „Was ist das Beste für mein Kind?“. Unzählige Dinge werden gekauft, doch die Frage, ob man mit Wegwerfwindeln wickeln soll oder eben doch mit Stoffwindeln, kommt vielen Eltern nicht in den Sinn, da es zur Normalität geworden ist, mit Wegwerfwindeln zu wickeln. Dabei gibt es viele Gründe mit Stoff- anstatt Wegwerfwindeln zu wickeln. Sie sind angenehm weich, atmungsaktiv und das wichtigste: frei von Chemikalien.
Schon allein diese drei Gründe reichen aus, um sagen zu können, dass Stoffwindeln das Beste für ein Kind sind. Aber Stoffwindeln haben noch mehr zu bieten. Sie sind ökologisch und umweltfreundlich. Wer mit Stoff wickelt, produziert nur sehr wenig Müll, der bei Wegwerfwindeln bei rund 1,2 Tonnen pro Wickelkind liegt. Stoffwindeln verschärfen das Bewusstsein der Eltern für das Ausscheidungsverhalten der Kinder und fördern durch das breite Wickeln die Hüftreifung. Zudem können die Stoffwindeln an die individuellen Bedürfnisse der Kinder angepasst werden und sind oftmals eine gute Lösung bei wundem Po.
Das Wickeln mit Stoffwindeln spart bares Geld. Wie viel Geld gespart wird, hängt ganz von dem verwendeten Stoffwindelsystem ab. Ich bin mir sicher, wir finden auch für euren Geldbeutel das perfekte System. Der nachfolgende Link bietet aber einen guten Überblick über die Kosten und das Geld was man sich spart, wenn man mit Stoffwindeln wickelt. Denn eines ist sicher, Stoffwindeln muss man sich nur einmal anschaffen und kann sie für die nächsten Kinder wiederverwenden oder aber auch weiterverkaufen.
Mit Stoff zu wickeln macht einfach Spaß, denn sie sind einfach zu benutzen, ästhetisch und bieten eine große Vielfalt an Farben und Mustern, die die Herzen der Eltern höherschlagen lassen.
Wie läuft die Stoffwindelberatung ab?
Bevor wir uns zur Einzel- bzw. Paarberatung treffen, bekommt ihr von mir einen kleinen Fragebogen ausgehändigt, mit dem ich mich dann ganz individuell auf das Treffen mit euch vorbereiten kann. Gerne stelle ich euch alle gängigen Stoffwindelsysteme zu Beginn erst einmal vor, damit alles begutachtet und angefasst werden kann. Angepasst an eure Vorlieben, Vorstellungen und euren Lebensstil werde ich dann gemeinsam mit euch für euch das passende Windelsystem finden.
Zudem werden wir über den Alltag mit Stoffwindeln sprechen. Dabei geht es darum, was ihr beim Waschen, Trocknen und Lagern zu beachten habt.
Wichtig ist mir, euch zu sagen, dass ich niemanden die Stoffwindeln aufzwingen werde. Ich werde euch lediglich beraten. Die Entscheidung für oder gegen Stoffwindeln liegt ganz bei euch. Solltet ihr euch aber nach der Beratung für Stoffwindeln entscheiden, dann stehe ich euch auch gerne weiterhin für eure Fragen zur Verfügung.
Natürlich biete ich auch Workshops für mehrere Familien bzw. größeren Gruppen an, meldet euch einfach bei Interesse.
Was kostet eine Stoffwindelberatung?
Eine Beratung dauert ca. 1,5h bis 2h und kostet 30€ für die erste Stunde und danach je 7,50€ je 15 Minuten.
Die Beratungen können wir gerne bei mir in der Großtagespflege Löwenzahn in Asel oder auch bei euch zu Hause machen (+0,42€ pro Kilometer von meiner Adresse). Natürlich könnt ihr zu den Einzelberatungen eure Kinder mitbringen. Das überlasse ich euch.
Kontakt
Bärbel Rabe
Am Bache 22
31177 Harsum/ Asel
Email: [email protected]
Telefon: 01623093994